

Gut Glindfeld
Historische Anlage Gut Glindfeld (bei Medebach) - als Augustinerinnenkloster im Jahre 1298 erbau, und heute genutzt als Kulturstätte für Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen, Märkte und weitere Events.
Ausgeführte Arbeiten:
- Sämtliche Gebäude Entfernung des alten Putzes
- Reinigung und Vorspritzen
- Unterputz mit Trasszementmörtel
- Oberputz als Landhausputz farbig
- Ziergewölbe nachgemauert und farbig abgesetzt
Nach historischer Aufzeichnungen und Plänen der Besitzerin hat Stukkateurmeister Horst Hallenberger das Hofgut in den Ursprungszustand zurückversetzen können. Beispielsweise wurden Farben nach alten Dokumentationen ausgesucht.
Gut Glindfeld wird zum Ort für Kunst und Kultur
![]() |
![]() |